Wer muss Körperschaftsteuer zahlen?
Alphabetische Themenübersicht der Newsinhalte
Im Körperschaftsteuergesetz ist geregelt, dass alle juristischen Personen (wie z. B. eine GmbH, aber auch ein Verein) Körperschaftsteuer entrichten müssen. Im Gegensatz dazu sind alle natürlichen Personen einkommensteuerpflichtig. Personenhandelsgesellschaften (offene Gesellschaften, Kommanditgesellschaften) können ab dem Veranlagungszeitraum 2022 unter bestimmten Voraussetzungen zur Körperschaftbesteuerung optieren. Erläuterungen zu den gesetzlichen Bestimmungen stehen in den Körperschaftsteuerrichtlinien.
Wie hoch ist die Körperschaftsteuer?
In Deutschland beträgt der Körperschaftsteuersatz 15 %. Außerdem werden auf den Steuerbetrag zusätzlich 5,5 % Solidaritätszuschlag erhoben, sodass der Steueranteil insgesamt 15,825 % des zu versteuernden Einkommens beträgt.
Stand: 30.09.2021
Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Über uns: Wir bieten Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung für Einzelunternehmen und mittelständische Unternehmen sämtlicher Branchen. Die persönliche Beratung und unser ganzheitliches Angebot sind die Eckpfeiler für die Zufriedenheit und den Erfolg unserer Mandanten. Besuchen Sie uns in unserer Kanzlei in Darmstadt!