Weshalb macht man Abschreibungen?
Alphabetische Themenübersicht der Newsinhalte
Abnutzbares Anlagevermögen (wie z. B. Gebäude oder Pkws) verliert mit der Zeit an Wert. Im Zuge der Abschreibung wird dieser Wertverlust im Rechnungswesen festgehalten.
Wer legt die Abschreibungsdauer fest?
Auf wie viele Jahre ein Anlagegut steuerlich abgeschrieben werden darf, ergibt sich aus den amtlichen Abschreibungstabellen der Finanzverwaltung. Es gibt grundsätzlich unterschiedliche Abschreibungsarten. Steuerrechtlich ist allerdings nur die lineare Berechnungsmethode erlaubt. Von nicht abnutzbarem Anlagevermögen ist keine Abschreibung zu berechnen, daher muss z. B., wenn die Abschreibung einer Immobilie berechnet werden soll, der Grundanteil von dem Wert der gesamten Immobilie abgezogen werden.
Stand: 24.01.2017
Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Sollten Sie spezielle Fragen zu einem der Themen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Über uns: Wir bieten Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung für Einzelunternehmen und mittelständische Unternehmen sämtlicher Branchen. Die persönliche Beratung und unser ganzheitliches Angebot sind die Eckpfeiler für die Zufriedenheit und den Erfolg unserer Mandanten. Besuchen Sie uns in unserer Kanzlei in Darmstadt!